Browsing Category

Brot

Brot

Saatenbrot mit Leinsamen | Rezepte sind wie Geheimnisse

April 13, 2016
Vollkornbrot mit Roggen

knuspriges Saatenbrot

Wir Foodblogger sind ja nicht nur Fotografen, Köche und Bäcker. Wir sind auch Hüter der Backofen-Geheimnisse – oder eben nicht. Denn im Grunde verraten wir mit jedem einzelnen Rezept ein kleines Geheimnis. Solche, die wir schon seit Generationen in der Familie weitergeben oder ganz neue, selbst entwickelte Geheimnisse. Manchmal ist auch ein Tipp dabei, wie man kulinarische Tücken gekonnt umschifft: Zum Beispiel was beim Germteig schiefgehen kann oder wie man richtig gute Pfannkuchen backt.

Ein Geheimnis, das ich dir heute nicht mehr länger vorenthalten möchte, ist das Rezept für das geniale Saatenbrot.

Es ist außen wunderbar knusprig, was du schon an der schönen Kruste erkennen kannst. Innen ist das Brot eher rustikal. Das kommt bestimmt durch die Hälfte Vollkornmehl im Teig. Das Saatenbrot macht sich einfach zu jeder Tageszeit gut. Ich liebe es mit selbstgemachter Marmelade (hier Holunderbeere-Brombeer) oder auch einem Stück rassigen Bergkäse zur Jause. Durch den Mohn und die Leinsamen bekommt da Saatenbrot einen tollen Geschmack – ohne mit Brotgewürzen nachgeholfen zu haben. Ich mag das, denn das ist für mich die ursprünglichste Form des Brotbackens.

Rezept für Saatenbrot

Continue Reading

Brot Snacks & Sonstiges

Würziges Zupfbrot mit Sardellen und Paprika | Mein Körper und ich

Juli 8, 2015
Würziges Zupfbrot mit Sardellen und Paprika

Ich war schon immer größer und breiter. Körperlicher Natur. Nicht im Sinne von groß und dick, aber schon ein bisserl „treakat“ wie wir Österreicher zu sagen pflegen. Und bis auf die paar Jahre zwischen 14 und 16, in denen ich mit meinem Körper im Einklang war, bin ich mir dessen auch durchaus schmerzlich bewusst.

Besonders jetzt im Sommer. Was für die einen die schönste Zeit des Jahres ist, wird für mich jedes Mal wieder zur Herausforderung. Kurze Hosen in der Öffentlichkeit tragen? Niemals! Knappe Röcke ohne Strumpfhosen? Wo denkst du hin! Tops ohne Ärmel? Nur über meine Leiche! Daher möchte ich euch jetzt ein Geheimnis verraten: Ich vermeide den Sommer wo es nur geht. Doch genauso wie Fee bemerke ich diesen Sommer eine kleine Veränderung. Oder denke sie mir zumindest herbei.

Hier geht’s weiter

Brot Frühstück

Avocado-Nuss Brot | Marlis isst anders!

Juni 6, 2014
Avocado-Nuss-Brot

... isst anders - die Blogserie über besondere Ernährungsweise

Endlich geht es heute los mit meiner Aktion „… is(s)t anders“, in der ich euch Menschen vorstelle, die sich besonders ernähren. Aus welchen Gründen auch immer – das können persönliche sein oder solche gesundheitlicher Natur. Oft werden Lebensmittel-Intoleranzen oder auch persönliche Überzeugungen verheimlicht. Lieber wird darüber geschwiegen, als eine Fülle an kritischen Fragen und spitzen Bemerkungen zu riskieren. Dabei ist jeder einzelne von uns, egal ob Paleo-Fangirl oder Rotwein-Ignorant, etwas besonderes und verdient einen liebevollen tieferen Blick.

Den Anfang macht heute Marlis mit ihrem Avocado-Nussbrot. Sieht das nicht einmalig aus? Normalerweise bloggt Marlis auf Marille’s Cuisine, doch heute hat sie eine Ausnahme gemacht und sich mit mir an den Frühstückstisch gesetzt.

Hier geht’s zum Rezept

Brot Frühstück

Süßes Kefirbrot mit Datteln | Oma‘s Resteverwertung

Mai 14, 2014
süßes, saftiges Kefirbrot mit Datteln und Gewürzen

Sind Omas nicht die allerbesten Menschen auf der Welt?  Einmal davon abgesehen, dass sie unglaublich gut kochen, backen und  zuhören können, ist ein Besuch bei Oma immer wie ein Wellnessurlaub. Man ist und bleibt Enkel und darf sich ruhig auch so verhalten, auch wenn man sich schon weit jenseits der Volljährigkeitsgrenze befindet.

Allerdings machen Omas auch manchmal seltsame Geschenke. Beispiel gefällig? Das Kochbuch, das man ihr selbst vor ein paar Jahren zum Geburtstag geschenkt hat. Oder die Doppelpackung Trockenfrüchte letztes Weihnachten.

So lange walten die Trockenfrüchte jetzt schon ihr jämmerliches Dasein in der Speisekammer. Seit Weihnachten! Ich schäme mich schon ein bisschen…

In diesem Brot dürfen die ungeliebten Trockenfrüchte allerdings wieder zum Leben erwachen. Es hat eine dunkle Krume, ist kräftig im Geschmack und eignet sich auch mal zum Nachmittagskaffee, falls gerade kein Kuchen zu Hand ist.

Hier geht’s zum Rezept

Brot Frühstück Snacks & Sonstiges

Einfaches Kartoffelbrot | vom Brunchen mit Hausmama

März 25, 2014
Kartoffelbrot

Manchmal kommt die Hausmama in mir durch. Da möchte ich alle Menschen um mich herum mit gutem Essen versorgen: mit Eintöpfen und Kuchen und Marmelade und Brot. Letzteres hat so etwas Elementares, Bodenständiges an sich. Man braucht auch eigentlich nicht mehr als ein Stück gutes Brot, um satt zu werden und glücklich zu sein. (in meiner Vorstellung tragen Hausmamas übrigens standesgemäß Birkenstock und Blümchenschürze).

Mehr braucht es nicht als ein Stück gutes Brot, um satt und glücklich zu sein.

Dieses Kartoffelbrot ist ruckzuck gemacht und erfordert keine langen Wartezeiten und Knetübungen. Es ist also bestens geeignet für das faule Exemplar der Hausmamas. Die Krume ist locker, weich und innen sehr saftig durch die Kartoffel.

So ein Brot ist sogar so schnell auf den Tisch gezaubert, dass es sich perfekt für einen Familienbrunch am Sonntag anbietet. Brunch, da war doch was! Meine liebe Tina veranstaltet ihr erstes Blogevent und lädt zum gemeinsamen Brunchen ein. Ich steuere das Brot bei!

Hier geht’s zum Rezept

Brot Snacks & Sonstiges

Mais-Mischbrot | Backen ist wie Radfahren

März 18, 2014
einfaches Mais-Mischbrot

Jetzt mal ehrlich: Wie oft backt ihr Brot? Es gab Zeiten, da kam bei uns nur selbst gemachtes Brot auf den Tisch (Meine Autokorrektur bessert hier übrigens immer „selbst gemacht“ auf „selbstgerecht“ aus. Zufall?). Jedes Mal ein anderes Brot, mal auf Sauerteigbasis, mal mit Germ oder manchmal nur mit Backpulver. Mal war es kuchenartig, ein anderes mal wieder herzhaft mit Bier und Kräutern. Aber Hauptsache selbst gemacht.

Ein bisschen vermisse ich das schon – schmeckt es doch so viel besser als das Gekaufte. Hab ich das Brotbacken etwa verlernt? Darum wagte ich mich kürzlich wieder an’s Brotbacken und entschied mich für einen kleinen Laib Maismischbrot. Einfach zu machen – in kurzer Zeit fertig und noch dazu genau die richtige Menge für Zwei, wenn man sich nicht den restlichen Monat von ein und demselben Laib Brot ernähren möchte. Gibt’s mehr als zwei hungrige Mäuler zu versorgen, einfach die Teigmenge verdoppeln und zwei Laibe daraus backen.

Hier geht’s zum Rezept