Go Back

Cranberry-Brioche

Zwei Aromen, die sich nicht besser ergänzen könnten: Milder Germteig und säuerliche Cranberries. Dieses Brioche hat einen beerigen Touch und ist nicht ganz alltäglich. Backe heute noch etwas Besonderes!
Portionen: 2 Laibe
Autor: Conny
  • ½ Würfel frischer Germ
  • 250 ml Wasser lauwarm
  • 70 g Kristallzucker
  • 570 g glattes Weizenmehl
  • 4 Eier
  • 55 ml Maiskeimöl
  • 1 Handvoll Cranberries frisch
  • 1 Handvoll Mandelblättchen

Zubereitung

  • Als erstes den Germ mit Wasser in der Schüssel eines Standmixers vermischen und fünf Minuten beiseite stellen. Zucker untermischen, gefolgt von den Eiern und Öl. Das ganze klappt natürlich mit einem Handrührgerät auch genauso gut! Am besten, du schlägst diesen Mix noch kurz mit dem Schneebesen auf und wechselst dann zum Knethaken. Jetzt kommt nämlich das Mehl ins Spiel.
  • Mehl dazugeben, am besten in 2-3 Etappen, damit es nicht zu sehr staubt. So lange kneten, bis sich eine schöne Teigkugel formt. Cranberries vorsichtig unterkneten. Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde aufgehen lassen. Der Brioche-Teig sollte sein Volumen in etwa verdoppeln.
  • Nach der Ziehzeit den Teig noch einmal durchkneten und in 6 gleiche Teile teilen. Noch einmal 10 Minuten aufgehen lassen
  • Jeden Teil des Brioches in einen Strang formen und jeweils 3 zu einem schönen Zopf flechten. An den Ecken aufeinander drücken. Noch einmal abdecken, noch einmal 45 Minuten aufgehen lassen.
  • Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Ei mit einem Esslöffel Wasser verquirlen. Die beiden Brioche-Zöpfe mit dem Mix bestreichen und die Mandelblättchen drauf streuen. Das wird jetzt schon wunderhübsch aussehen!
  • Auf mittlerer Schiene 30 bis 35 Minuten backen, bis das Brioche schön goldbraun geworden ist. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.